Mit zarten hellem Pink im Glas, in der Nase sehr blumig, und wohlduftend. Am Gaumen eine angenehme samtige Säure, umhüllt mit einem zartem Süssekick. Ein trinkfreudiger Sekt für feine Gaumen.
Selektierung der Trauben im Weingarten. Ernte erfolgte in den kühlen Morgenstunden Maschinelle Verlesung und Sortierung des Traubenmaterials
Schonendes Abberren und sanftes Anpressen der Berrenhaut. Sofortige Entsaftung der Beerenmaische. Absetzenlassen des Mostes für 24 Stunden Trennung des "blanken" Mostes vom Trub
Einleitung der Gärung mittels Reinzuchthefe Gärdauer von 10 Tagen bei großteils 15°C Jungweinschwefelung. Gekühlte Reifung des Jungweines im Stahltank.
Wein (über ahd. wîn aus lateinisch vinum) ist ein alkoholisches Getränk aus dem vergorenen Saft der Beeren der Edlen Weinrebe. Wein ist ein Genussmittel. Durch spezifische önologische Ausbaumethoden kommt es bei der Lagerung zu zahlreichen biochemischen.
Wein (über ahd. wîn aus lateinisch vinum) ist ein alkoholisches Getränk aus dem vergorenen Saft der Beeren der Edlen Weinrebe. Wein ist ein Genussmittel. Durch spezifische önologische Ausbaumethoden kommt es bei der Lagerung zu zahlreichen biochemischen.
als Aperitif zu Geflügel, geräucherten Fisch, Meeresfrüchten, thailändische und chinesische Gerichte
Qualitätsweine aus Österreich enthalten Sulfite
WEINGUT WOLF
A-7321 Raiding | Lisztstraße 32 | Tel.: +43 2619-72 82 | Mobil: +43 664-3897233 | rudnik@gmx.at| eMail